Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Die LHS bei den Markgröninger Schulskimeisterschaften

Skifahrer vor dem Bus

Gute Laune, genügend Proviant und jede Menge Vorfreude aufs Skifahren waren gute Voraussetzungen am frühen Freitagmorgen um 6 Uhr die Fahrt Richtung Österreich an den Diedamskopf zu den  Schulskimeisterschaften anzutreten. Nachdem es nun schon drei Jahre keine Meisterschaften mehr gab, war die Vorfreude umso größer. Mit 22 Personen stellte die LHS eine starke Truppe dar. 14 SchülerInnen, 6 Eltern und 2 Lehrerinnen. Unsere  neue Referendarin Frau Rehner durfte auch gleich mitfahren und hat Mut und Tapferkeit bewiesen und die „Feuertaufe“ bestanden und ist gleich das Rennen mitgefahren.  Toll!!

Dank eines sehr freundlichen und souveränen Busfahrers trafen wir wohlbehalten und pünktlich im Skigebiet ein.   Nachdem alle Skistiefel, Ski und Startnummern verteilt waren, ging es mit der Gondel an die Rennstrecke. Die Sicht war leider sehr schlecht und es hatte die ganze Nacht geschneit. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kamen jedoch alle Starter und Starterinnen an der Rennstrecke an. Nachdem allen der Ablauf des Rennens und die richtige Einhaltung der Strecke weitgehend klar war, begann um 12 Uhr das Rennen. Die Ludwig-Heyd-Schule startete mit 14 hochmotivierten Schülern und Schülerinnen aus den Klassenstufen 1-4. Die Erleichterung war bei vielen Kindern im Gesicht zu sehen, als sie wenige Sekunden später freudestrahlend im Ziel ankamen.  Nach dem Rennen konnte jeder noch in Kleingruppen ein bisschen frei Skifahren. Die Sicht wurde besser und der Schnee war herrlich. Noch einmal aufregend wurde es bei der Siegerehrung. Unsere jüngsten Teilnehmer aus der 1. Klasse waren gleich nervös, wie die 4.Klässler, als es um die Vergabe der Podestplätze ging. Wir erreichten mit Julien Hufnagel, Luke Bäzner und  Konstantin Hagen den 4. Gesamtplatz in der Mannschaftswertung von allen Markgröninger Schulen. Ein besonders dickes Lob geht an die 1. Klässler, die sich trauten mitzukommen. Das ist eine super Leistung!!

Als wir um 16.00 Uhr die Rückfahrt nach Markgröningen antraten, war doch manch einer etwas müde und erschlagen von den vielen schönen Eindrücken des Tages, aber jeder glücklich und stolz auf seine Leistung!!!

Ich möchte mich ganz besonders bei allen Schülern und Schülerinnen fürs Mitmachen und bei den vielen tollen Müttern und Vätern bedanken, die uns begleitet und unterstützt haben.  Auch für die tolle Unterstützung und Organisation der Skizunft sagen wir danke.  Es war super! Wir kommen nächstes Jahr wieder!!

Wir freuen uns alle auf die nächsten Schulskimeisterschaften 2025!!

Nadja Wohlleber 

Rennstart     Skifahrer auf dem POdest    auf dem Podest

Weitere Artikel

Schnuppernachmittag an der LHS

Ein fröhliches buntes Treiben, lachende Kinderaugen, ein bisschen Angst vor Neuem, neue Gesichter, alte Bekannte, spannende Spiele, leckeres Essen und Trinken. Das alles gab es am Mittwoch, den 25.6.2025 in

Sporttag an der LHS

Am Donnerstag war es wieder soweit und unsere Sportlehrerinnen und Sportlehrer veranstalteten den Sporttag. Los ging es um 8:30 Uhr bei bestem Wetter auf dem Südhof. Frau Lechler machte erst

Unser Besuch in der jüdischen Schule

Am 6. Juni 2025 haben 13 Kinder aus den vierten Klassen der LHS mit drei Lehrerinnen die jüdische Schule in Stuttgart besucht. Zuerst hatten wir noch zwei Stunden normalen Unterricht.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner