Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen

Tel.: (07145) 92 23 10
info@lhs-markgroeningen.de

Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Link zu moodle

Instrumenten-Präsentationen

Mädchen spielt HArfe

Franziska hat uns heute am 28.3.23 in der Ludwig- Heyd- Schule das Musikinstrument Harfe vorgestellt. Die Präsentation fand in einem Raum im Erdgeschoss statt, weil die Harfe ein sehr großes und schweres Instrument ist. Das hätten wir nicht die Treppe herauftragen können. Zuerst hat sie die Klasse begrüßt. Die Harfe hat einen Kopf, einen Hals, ein Knie und besteht aus vielen Saiten und Pedalen. Die Harfe hieß Salvi.  Dann hat sie ein Ratespiel mit uns gemacht und eine lose Saite von einer Harfe herumgegeben. Sie sagte uns, dass die Saite aus Nylon besteht.  Die Harfe gab es schon früher im alten Ägypten. Sie hat uns mit der Harfe etwas vorgespielt und das Lied hieß Conncerto. Franziska kann toll spielen. Wir bekamen auch ein Ausmalbild von einer Harfe. Das hat uns sehr gut gefallen.

Danach hat uns Georg etwas über das Klavier erzählt.  Er hat uns ebenfalls begrüßt und dann angefangen. Das Klavier ist ein Tasteninstrument und hat 88 Tasten. Ein Hämmerchen schlägt mit Druck die Saiten.  Georg hat uns auch viel über Mozart erzählt und uns dann die Stücke Sonatine Nr. 3  und Madagaskar vorgespielt.
Am Schluss gab es einen großen Applaus. Wir bedanken uns bei den beiden für die tollen Präsentationen.

Die LHS- Reporter Giuseppe und Vincenzo, Klasse 3b
Junge sitzt am Flügel Junge zeigt etwas an der TAfel   Mädchen steht neben einer Harfe

Weitere Artikel

Handballtag an der LHS

Am Freitag, den 8.12.23 hatten die Zweitklässler eine Handballtag. Es kamen Trainer vom TV Markgröningen in die Sporthalle der LHS. Sie bauten verschiedene Stationen auf. Die Kinder hatten viel Spaß.

Die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens

Die Schüler der Klasse 3a und b führten am Dienstag, den 05.12.2023 unter der Leitung von Frau Kretschmer das Theaterstück um Scrooge von Charles Dickens im Atrium unserer LHS auf.

Weihnachtsbesuch in der Begegnungsstätte

Am Montag machten sich 15 Kinder der Klassen 2, 3 und 4 auf um den Gästen des Kaffeenachmittags in der Begegnungsstätte einen kurzen Besuch abzustatten. Frau Scaricamazza begrüßte uns freundlich

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner