Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Man hat es überstanden – auch etwas Stolz ist wohl vorhanden

Unsere Zehntklässler haben es geschafft. Sie alle haben ihre Abschlussprüfungen bestanden und werden die Ludwig-Heyd-Schule als die letzten Werkrealschüler verlassen und uns somit nun offiziell zu einer reinen Grundschule machen.

Stolz sind nicht nur die Schüler und Eltern, sondern stolz sind auch wir als Schule, dass diese 15 ganz besonderen jungen Menschen, hier bei uns, diesen besonderen letzten Durchgang absolvieren durften.

Besonders nicht nur, weil es der letzte Durchgang war, sondern besonders auch durch die erschwerten Umstände, die uns in diesem Jahr so viele Dinge verkompliziert oder sogar unmöglich gemacht haben.

Trotz aller Einschränkungen haben wir uns gefreut, unsere Schüler am Freitag im Atrium zu feiern und Ihnen ihre Zeugnisse übergeben zu können.

Ganz besonderen Dank an dieser Stelle an Herrn Bürgermeister Kürner und Herrn Schulamtsleiter Haaga, die es sich nicht nehmen ließen und persönlich gekommen sind, um ihre Glückwünsche für die bestandenen Prüfungen zu übermitteln. Ein herzliches Dankeschön ebenso an die VR-Bank, die nicht nur einen Preis an die drei besten Schülerinnen Sayra Sagiroglu, Ilaria Pacino und Lujain Zaidan verliehen hat, sondern auch der Schule 250,00 € gespendet hat, die unserer Schulhofgestaltung zugutekommen wird.

Neben dem Preis der Volksbank freuen wir uns, dass auch Melissa Arslan, Ina Dedic, Bruno Rodrigues und Nunzia Ammaturo für ihre guten Leistungen einen Preis oder eine Belobigung erhalten haben.

Dank der ausdauernden und vor allem während der Schulschließung sehr kreativen und medialen Unterstützung durch ihre Lehrer Frau Gerock, Frau Koal und Herrn Brandmeier haben folgende Schüler ihre Abschlusszeugnisse erhalten: Sayra Sagiroglu, Ilaria Pacino, Lujain Zaidan, Ina Dedic, Melissa Arslan, Brundo Rodrigues, Nunzia Ammaturo, Johannes Buttig, Marcel Gurth, Emirhan Düzcan, Jasmin Roth und Yunus Ulusoy.

Ein abschließendes Dankeschön an dieser Stelle an alle meine Kolleginnen und Kollegen, unserer Sekretärin Ellen Grabinat, unserem Hausmeister Herrn Kerzel, den Reinigungsdamen und auch unserem Schulsozialarbeiter Herrn Eitel, die auf vielfältige Art und Weise dazu beigetragen haben, dass dieses Abschlussfest so umgesetzt und in diesem feierlichen Rahmen stattfinden konnte.

Bleibt mir allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien alles Gute für ihren weiteren Lebensweg zu wünschen.

Seien sie stolz auf ihre Kinder – Seid stolz auf euch!

Stephanie Rosenberg

 

 

Weitere Artikel

Eine Oper in der LHS

Pünktlich zum Abschluss unserer Projektwoche zum Thema Märchen gab es noch ein ganz besonderes Highlight für unsere Schülerinnen und Schüler. Die erste Aufführung gab es in der Turnhalle und die

Ausflug in den Märchengarten

Am Dienstag den, 8.4.2025 fuhr die Klasse 3b und 3c mit dem Bus in den Märchengarten bzw ins Blühenden Barock.  Dort haben wir 6er Gruppen gebildet. Als erstes sind wir

Kuchen-Verkauf der Klasse 3a

Da wir dieses Jahr ins Schullandheim gehen, haben wir einen Kuchenverkauf auf dem Marktplatz organisiert. Dafür haben wir Werbeplakate verteilt und Blumenketten gebastelt. Am Samstag war dann der Kuchenverkauf der

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner