Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Projekttage an der LHS

Schule einfach anders- ohne Schulranzen! Das haben wir uns alle verdient nach diesen letzten Jahren.

Es wurden tolle Projekte vorbereitet und die Kinder hatten viel Spaß und Freude an diesen 3 Tagen.

Die 4er Klassen haben die Bilder und Spiele auf dem Schulhof „aufgefrischt“ und unser Schulhof leuchtet jetzt wieder wie vor 14 Jahren (Danke an die Malerei Lutz  und an die Firma KaWeCo für die Farben) und auch an verschiedenen Tagen Experimente durchgeführt und Nanas gestaltet.

Die 3ten Klassen wandelten auf den Spuren des Mittelalters, buken Rahmfladen, spazierten durch das „alte“ Grieningen, durften Wäsche waschen und Wassertragen ausprobieren, bauten Ritterburgen und gestalteten ihr eigenes, persönliches Wappen.

Die Klassenstufe 2 beschäftigte sich mit den Sinnen und gingen unter anderem an den Leudelsbach und machten vielfältige Sinneserfahrungen in der Natur. Toll, was wir so alles gehört, gefühlt, gesehen und gerochen haben. Donnerstag und Freitag gab es vielfältige Stationen zu den Sinnen in unserem Klassenzimmer und im Schulgarten und die Eltern haben uns am Freitag mit Geschmackserlebnissen verwöhnt.

Die 1er waren vielseitig unterwegs….  Pizza backen, Handball ausprobieren, Trommel und Percussion-Workshop, Kräuter kennenlernen, Papierflieger basteln, Spielherstellung „TicTacToe“ und erlebnispädagogische Ausflüge …. und, und, und.

Die Vorschulkinder haben sich während den Projekttagen intensiv mit dem Bilderbuch „Das Allerwichtigste“ auseinandergesetzt und daraus ein Theaterstück mit Musik und Tanz gestaltet. Hierzu wurden Kostüme, Requisiten und Masken gebastelt, Lieder gedichtet, Tänze kreiert und Texte einstudiert.

Danke an alle, die uns dabei helfen- Mütter, Väter, Freunde der LHS – zusammen entsteht dann halt doch was!

Zum Abschluss gab es dann am Freitag noch ein schönes gemeinsames Fest mit Theater, Würstchen und einigen Überraschungen.

Vielen Dank an unseren Elternbeirat/ Eltern für die superflexible Organisation und Unterstützung bei der kulinarischen Umsetzung.

Weitere Artikel

Ausflug der Vorschulklasse

Wir sind heute auf den Killesberg ins Theater in der Badewanne gefahren und haben uns das Märchen vom Hasen und Igel angeschaut. Es war sehr lustig und wir haben viel

Besuch der jüdischen Schule Stuttgart

Am Freitag den 4.7.25 besuchten ein paar Kinder im Rahmen der Kooperation zwischen der Ludwig-Heyd-Schule und SCORA aus den 4. Klassen der Ludwig-Heyd-Schule die jüdische Schule in Stuttgart. „SCORA“ steht

Unser Waldausflug

Wir, die Klasse 2a, haben zusammen mit Frau Wohlleber am 1.Juli einen Waldbesuch gemacht. Zuerst sind wir durch ein Maislabyrinth gelaufen und dann einen steilen Berg hoch. Puh das war

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner