Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

RadelParcours RadelRum

Fahrräder auf dem SChulhof

Am Mittwoch, den 5. Juli und am Donnerstag, den 6. Juli gab es für uns an der Ludwig-Heyd-Schule etwas ganz Besonderes. Da wir seit einigen Jahren beim Stadtradeln mitmachen und sogar schon Pokale und Preisgelder gewonnen haben, konnten wir uns in diesem Jahr einen tollen Fahrrad-Parcours namens „RadelRum“ leisten.

Gleich am Mittwochmorgen wurde der Parcours von unseren Lehrerinnen Frau Bayer und Frau Nothelfer-Seeger und vielen helfenden Eltern (Vielen Dank dafür!) auf dem Tartanplatz aufgebaut.

Die vierten Klassen durften mit dem Fahrrad zur Schule kommen, Klasse 2 und 3 mit dem Roller.

Zuerst bekamen alle eine Einweisung, auf was man beim Parcours achten soll, und dann durften wir ein paar Runden fahren. Es gab verschiedene Strecken in verschiedenen Farben blau, rot und gelb.

Es gab Hindernisse, schmale Stellen zum Balancieren, ein Dach, unter dem man durchfahren musste, Slalomstrecken, Säckchen zum Einsammeln und vieles mehr – man musste sich wirklich gut konzentrieren.
Zuerst war die Klasse 4a dran, danach die 4b. Die Klasse teilte sich auf in gleichmäßige Gruppen. Als erstes liefen wir die 3 unterschiedlichen Wege ab. Etwas später durften wir dann wieder zu unseren Fahrrädern zurücklaufen und aufsteigen. Anschließend durften wir losfahren. Wir durften 2mal jede Bahn fahren. Dann haben wir noch Gutscheine bekommen, damit wir nachmittags noch einmal fahren durften. Die Klassen 1 und die Grundschulförderklassen bekamen auch Gutscheine für nachmittags und durften dann fahren.

Vielen Dank an die großzügige Spende vom ADFC, unseren Förderverein und alle, die die letzten Jahre mit den Heydschnucken geradelt sind – und natürlich an alle, die beim Auf-und Abbau und der Aufsicht geholfen haben.

Die LHS-Reporterinnen Florentine und Jana v., Klasse 4b

  Radparcours  Radelparcours Treppe

 

Weitere Artikel

Eine Oper in der LHS

Pünktlich zum Abschluss unserer Projektwoche zum Thema Märchen gab es noch ein ganz besonderes Highlight für unsere Schülerinnen und Schüler. Die erste Aufführung gab es in der Turnhalle und die

Ausflug in den Märchengarten

Am Dienstag den, 8.4.2025 fuhr die Klasse 3b und 3c mit dem Bus in den Märchengarten bzw ins Blühenden Barock.  Dort haben wir 6er Gruppen gebildet. Als erstes sind wir

Kuchen-Verkauf der Klasse 3a

Da wir dieses Jahr ins Schullandheim gehen, haben wir einen Kuchenverkauf auf dem Marktplatz organisiert. Dafür haben wir Werbeplakate verteilt und Blumenketten gebastelt. Am Samstag war dann der Kuchenverkauf der

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner