Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen

Tel.: (07145) 92 23 10
info@lhs-markgroeningen.de

Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Link zu moodle

Stadtführung der Klassen 3 a, b und c

Am Freitag, den 18. Oktober gingen die 3. Klassen nacheinander zu einer Stadtführung. Frau Fendrich erwartete uns und sie hat uns Einiges über unsere Stadt erzählt.

Das alles haben wir uns gemerkt:

Es gibt in Markgröningen ein Holzhaus, das ist das älteste Haus der Stadt Markgröningen. Und uns wurde auch über die Musikschule und über die Bücherei berichtet. Frau Fendrich hat uns erklärt, dass im HLG früher mal Waisenkinder gewohnt haben – die keine Eltern mehr hatten. Sie mussten Schafwolle spinnen.

Wir waren auch bei der Kelter. Da haben die alten Bauern den Wein gären lassen. Damals durften alle Kinder Wein trinken, denn da war der Wein noch nicht stark. Sie haben noch kein Wasser getrunken. Weil da noch Bakterien drin waren.

Es gab auch ein gelbes Haus, da hat ein Metzger gewohnt. Der war sehr, sehr reich. Und dann sind wir noch in das Haus rein – aber wir durften die Wände nicht anfassen. Dort haben wir sogar die älteste Schäferlaufskrone gesehen.

Zum Schluß ging es noch auf den Oberen Torturm- und das war das absolute Highlight.

Wie klein von dort oben alles wirkt.

Die LHS Reporter Annika, Lilly und Moritz

 

Weitere Artikel

Mit der Naturschutz-AG im Rotenacker Wald

Am Donnerstag, 16.3. haben Shirley, Frau Montalbano und ihr Sohn Gianluca einen spannenden Ausflug mit uns gemacht. Zuerst haben wir Kröten im Teich gesehen. Danach waren wir im Rotenacker Wald,

Kängurus unterwegs…

Am Donnerstag war es wieder so weit und in unserem Musiksaal fand zum zweiten Mal der Känguru Wettbewerb statt. Einmal im Jahr lädt der Känguru-Wettbewerb zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken

So geht es nicht!

Am Montag gab es bei uns einen Ludwig, den die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4b einberufen haben. Unser Thema war die Pausenkiste. Wir haben für die Pausen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner