Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen

Tel.: (07145) 92 23 10
info@lhs-markgroeningen.de

Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Link zu moodle

Tages-Ludwig am Donnerstag, den 30. April

Grüß dich!

Hast Du schon von der Corona Schlange gehört?

Die sogenannten Corona-Schlangen sind ein Zeichen von Miteinander und Verbundenheit in dieser Krisenzeit. Alle sind aufgerufen, einen oder mehrere bemalte Steine dazuzusetzen und die Schlange wachsen zu lassen.

1)   Wir möchten auch eine Schlange entstehen lassen bei uns auf dem Schulhof.

2)  Bemalt einen Stein mit wasserfesten Farben – Filzstifte,  Acrylfarben….

3)  Kommt auf den Schulhof der Ludwig-Heyd Schule und lege deinen Stein an die Schlange an.

Wir freuen uns, wenn unsere LHS Schlange ganz lang wird und vielleicht fällt dir ja ein Name ein, welcher zu unserer LHS Schlange passt – schreib ihn einfach auf und lass ihn mir zukommen.

Wir freuen uns übrigens immer über Post mit neuen Ideen für den Tages Ludwig, euren Lösungen, Fotos, Bilder oder kleinen Berichten, wie es Dir so geht.

Einfach in einen Briefumschlag… Tages-Ludwig draufschreiben und in den Briefkasten an der Schule einwerfen (vergiss deinen Namen nicht – sonst wissen wir ja nicht, wer sich die Mühe gemacht hat).

Du kannst uns aber auch eine Mail zusenden (aber nur wenn jemand wirklich Zeit hat dir dabei zu helfen):

An s.rosenberg@lhs-markgroeningen.de oder an

b.kretschmer@lhs-markgroeningen.de

Liebe Grüße Deine

Frau Rosenberg und Frau Kretschmer

 

Weitere Artikel

Mit der Naturschutz-AG im Rotenacker Wald

Am Donnerstag, 16.3. haben Shirley, Frau Montalbano und ihr Sohn Gianluca einen spannenden Ausflug mit uns gemacht. Zuerst haben wir Kröten im Teich gesehen. Danach waren wir im Rotenacker Wald,

Kängurus unterwegs…

Am Donnerstag war es wieder so weit und in unserem Musiksaal fand zum zweiten Mal der Känguru Wettbewerb statt. Einmal im Jahr lädt der Känguru-Wettbewerb zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken

So geht es nicht!

Am Montag gab es bei uns einen Ludwig, den die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4b einberufen haben. Unser Thema war die Pausenkiste. Wir haben für die Pausen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner