Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Tages-Ludwig am Mittwoch, den 22. April

Grüß dich!

Weißt du wie man Regen macht??? Nein?

Weißt du wie sich Regen anhört? Ja?

Heute wollen wir einen Regenmacher bauen!

Dafür benötigst du eine Pappröhre (ca. 30 cm lang – leere Chips Dosen eignen sich hervorragend), 50 Nägel mit flachem Kopf (etwas kürzer als der Durchmesser deiner Rolle), Hammer, Füllmaterial (kleine Steinchen, getrocknete Hülsenfrüchte…)

1)   Mit dem Filzstift eine Spirale auf die Rolle zeichnen.

2)  Auf dieser Linie die Nägel im Abstand von ca. 2cm einschlagen.

 

3)  Nun das Füllmaterial eingeben.

5)  Die Dose verschließen – am besten mit Paketband zusätzlich zukleben!

6)  Hörst du den Regen?

7)  Du kannst die Rolle auch noch verzieren.

Wir freuen uns übrigens immer über Post mit neuen Ideen für den Tages Ludwig, euren Lösungen, Fotos, Bilder oder kleinen Berichten, wie es Dir so geht.

Einfach in einen Briefumschlag… Tages-Ludwig draufschreiben und in den Briefkasten an der Schule einwerfen (vergiss deinen Namen nicht – sonst wissen wir ja nicht, wer sich die Mühe gemacht hat).

Du kannst uns aber auch eine Mail zusenden (aber nur wenn jemand wirklich Zeit hat dir dabei zu helfen):

An s.rosenberg@lhs-markgroeningen.de oder an

b.kretschmer@lhs-markgroeningen.de

Liebe Grüße Deine

Frau Rosenberg und Frau Kretschmer

 

 

 

 

 

 

Weitere Artikel

Freundschaftsspiel der Dreier

Am Dienstag den 3.6.2025 trafen sich alle dritten Klassen auf dem roten Platz zum Fußballspielen. Hier sollte ein Freundschaftsspiel zur Vorbereitung auf das anstehende Markgröninger Fußballturnier stattfinden. Als erstes haben

Das Känguru ist wieder gesprungen!

Am Donnerstag, 22.5. trafen sich alle Kinder, die dieses Jahr beim Känguru-Wettbewerb mitgemacht haben, im Atrium. 25 Kinder aus der 1. und 2. Klasse haben dieses Jahr beim Mini-Känguru-Wettbewerb mitgemacht

Langeweile in der Regenpause?

Eine Regenpause muss nicht langweilig sein…das haben die Schülerinnen und Schüler am Mittwoch feststellen können. Pünktlich kurz vor der großen Pause donnerte es und draußen schüttete es wie aus Eimern

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner