Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen

Tel.: (07145) 92 23 10
info@lhs-markgroeningen.de

Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Link zu moodle

Tages-Ludwig am Donnerstag, den 23. April

Grüß dich!

Dein Garten oder der Grünstreifen vor deinem Haus könnte etwas Farbe vertragen? Dann baue doch eine Samenbombe. Wirf diese einfach auf die gewünschte Stelle und drück sie am besten noch etwas in die Erde.

Für sechs Samenbomben brauchst du ungefähr:

Blumenerde, Tonerde oder Heilerde (gibt´s im Drogeriemarkt), ein Päckchen Blumensamen (achte auf die angegebene Aussaat Zeit)

Wasser, eine Schüssel und einen Löffel

1)   Mischen: Gib je fünf Esslöffel Blumenerde und Tonerde in die Schüssel und verrühre sie.

2)  Gib nun die Blumensamen darunter und vermische alles.

3)  Nach und nach 2 – 3 Esslöffel Wasser unter die Masse rühren – bis ein fester Brei entsteht.

4)  Forme jetzt walnussgroße Kugeln und lasse diese an einem sonnigen Ort gut trocknen.

                    

5) Nun werfe bzw. lege die Samenbombe an einen Ort mit Erde und warte ab.

 

Wir freuen uns übrigens immer über Post mit neuen Ideen für den Tages Ludwig, euren Lösungen, Fotos, Bilder oder kleinen Berichten, wie es Dir so geht.

Einfach in einen Briefumschlag… Tages-Ludwig draufschreiben und in den Briefkasten an der Schule einwerfen (vergiss deinen Namen nicht – sonst wissen wir ja nicht, wer sich die Mühe gemacht hat).

Du kannst uns aber auch eine Mail zusenden (aber nur wenn jemand wirklich Zeit hat dir dabei zu helfen):

An s.rosenberg@lhs-markgroeningen.de oder an

b.kretschmer@lhs-markgroeningen.de

Liebe Grüße Deine

Frau Rosenberg und Frau Kretschmer

Weitere Artikel

Mit der Naturschutz-AG im Rotenacker Wald

Am Donnerstag, 16.3. haben Shirley, Frau Montalbano und ihr Sohn Gianluca einen spannenden Ausflug mit uns gemacht. Zuerst haben wir Kröten im Teich gesehen. Danach waren wir im Rotenacker Wald,

Kängurus unterwegs…

Am Donnerstag war es wieder so weit und in unserem Musiksaal fand zum zweiten Mal der Känguru Wettbewerb statt. Einmal im Jahr lädt der Känguru-Wettbewerb zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken

So geht es nicht!

Am Montag gab es bei uns einen Ludwig, den die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4b einberufen haben. Unser Thema war die Pausenkiste. Wir haben für die Pausen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner