Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Tages-Ludwig am Mittwoch, den 25. März

Grüß dich!

Nach dem Sportprogramm gestern wird es heute wieder musikalisch.

Tim Eberhardt aus der 4 a hat uns eine Idee für den Tages-Ludwig zugesandt und wir hoffen, dass ihr damit viel Spaß habt:

Werde zum Gitarrenbauer! Wie gestern schon angekündigt benötigt ihr dafür:

1 Milchkarton ausgespült, 8 Musterbeutelklammern und 4 Gummis.

Bauanleitung von Tim:

Einfach unten in den Milchkarton ein Loch reinschneiden. Unterhalb des Loches die Musterklammern in einer Reihe und oben wie Orgelpfeifen anbringen.

In die gegenüberliegenden Klammern jeweils 1Gummi spannen.

Oben einen Abstandshalter anbringen

(ich habe einen Nerf-Pfeil verwendet).

Wenn man mag, kann man den Milchkarton auch bemalen oder bekleben.

Jetzt kann es losgehen.

Vielen Dank für die Ludwigs.

Ich wünsche ihnen einen schönen Tag.

Liebe Grüße Tim

Wir freuen uns übrigens immer über Post mit neuen Ideen für den Tages Ludwig, euren Lösungen, Fotos, Bilder oder kleinen Berichten, wie es Dir so geht.

Einfach in einen Briefumschlag… Tages-Ludwig draufschreiben und in den Briefkasten an der Schule einwerfen (vergiss deinen Namen nicht – sonst wissen wir ja nicht, wer sich die Mühe gemacht hat).

Du kannst uns aber auch eine Mail zusenden (aber nur wenn jemand wirklich Zeit hat dir dabei zu helfen):

An s.rosenberg@lhs-markgroeningen.de oder an

b.kretschmer@lhs-markgroeningen.de

Liebe Grüße Deine

Frau Rosenberg und Frau Kretschmer

 

 

 

 

Weitere Artikel

Der Ludwig zum neuen Jahr

Der Ludwig zum neuen Jahr Am 10.Januar 2025 fand von 11 Uhr bis 11.15 Uhr im Atrium der Ludwig-Heyd-Schule ein Neujahrsludwig der Erstklässler statt. Zuerst tanzte die 1a ein Tanz

Weihnachtsgottesdienst der LHS

Am 18.12.2024 fand in der Bartholomäuskirche der Weihnachtsgottesdienst der Ludwig-Heyd-Schule statt. Am Anfang des Gottesdienstes spielte die schuleigene Band ein weihnachtliches Lied vor. Im Anschluss begrüßte Frau Tückmantel alle Schüler

Eine Kerze für den Frieden

Eine Kerze, die noch bliebe, als die wichtigste der Welt, eine Kerze für die Liebe, voller Demut aufgestellt, dass ihr Leuchten den Verirrten für den Rückweg ja nicht fehlt, weil

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner