Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Tages-Ludwig am Montag, den 23. März

Grüß dich!

Das Wochenende ist vorbei.

Welche Farbe hat das Licht? Du meinst das Licht ist farblos? Da täuschst du dich aber – und heute kannst du es sehen.

Du benötigst:

  • 1 weißes Blatt
  • 1 Glas mit dünnen, glatten Wänden
  • 1 Pappe (etwa 7 cm x 15 cm)
  • Klebeband
1)   Fülle das Glas mit Wasser und stelle es auf das Blatt in die Sonne.

2)  Schneide in die Pappe einen Schlitz (1cm x 10 cm) – Vielleicht hilft dir jemand.

3)  Klebe die Pappe seitlich an das Glas.

4)  Betrachte den Streifen des Sonnenlichts auf dem Papier.

Siehst du die Farbe des Lichts? Schreibe uns, welche Farben du sehen kannst.

Funktioniert es nicht gleich, musst du das Glas ein wenig bewegen, bis es an der richtigen Stelle steht – oder die Sonne scheint nicht stark genug, dann probiere es einfach mal mit einer Taschenlampe.

Wir hoffen das Familien-Rätsel war nicht zu schwer! Hier nun die Auflösung:

 Der Ranzen in der Mitte wiegt 18 kg, die Schatzkiste wiegt 15 kg, der Koffer wiegt 14 kg, die kleinste Tasche wiegt 21 Kilo und der Korb wiegt nur 12 kg.

Wir freuen uns übrigens immer über Post mit neuen Ideen für den Tages Ludwig, euren Lösungen, Fotos, Bilder oder kleinen Berichten, wie es Dir so geht.

Einfach in einen Briefumschlag… Tages-Ludwig draufschreiben und in den Briefkasten an der Schule einwerfen (vergiss deinen Namen nicht – sonst wissen wir ja nicht, wer sich die Mühe gemacht hat).

Du kannst uns aber auch eine Mail zusenden (aber nur wenn jemand wirklich Zeit hat dir dabei zu helfen):

s.rosenberg@lhs-markgroeningen.de oder an

b.kretschmer@lhs-markgroeningen.de

Liebe Grüße Deine

Frau Rosenberg und Frau Kretschmer

 

 

Weitere Artikel

Unsere Aktionswoche „Zu Fuß zur Schule“

In der Woche vom 6.10. – 10.10.25 fand an unserer Schule die Aktionswoche „Zu Fuß zur Schule“ statt, eine Initiative, die nicht nur die Bewegung der Kinder fördert, sondern auch

Apfeltag

Am Donnerstag gab es den ersten Apfeltag im neuen Schuljahr. Drei große Kisten voller leckerer roter Äpfel wurden ins Schulhaus gebracht und die Klassensprecher durften die Äpfel für alle Klassen

Wir machen Apfelsaft

Am Montag, den 6. Oktober 2025 hat die Klasse 4b im Klassenzimmer Apfelsaft gemacht. Einige Kinder haben Frau Lampriani geholfen, die Sachen hochzutragen. Es waren ganz schön viele Äpfel. Zuerst

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner