Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Tages-Ludwig am Montag, den 27. April

Grüß dich!

Überall kannst du jetzt Löwenzähne und Gänseblümchen sehen.

Wir wollen ein gemeinsames Kunstprojekt starten und eine Collage anfertigen. Frau Borowski hatte die Idee für diesen Tages-Ludwig und wir hoffen, dass ganz viele Kinder mitmachen und wir ein großes gemeinsames Bild hinbekommen.

Ihr braucht dafür:

Ein 10cm x 10cm großes Stück festes weißes Papier, ein DIN A4 Blatt, Buntstifte und eine Blumenwiese.

1)   Schneidet aus dem DIN A4 Blatt in der Mitte ein ca. 10cm x 10 cm viereckiges Loch aus.

2)  Schaut euch die Blumenwiese genau an und überlegt welche kleine Stelle ihr abmalen wollt.

3)  Legt jetzt euer DIN A4 Blatt so auf die Wiese, dass ihr das kleine Stückchen Wiese seht.

4)  Malt jetzt eure Wiesenstückchen auf euer 10cm x 10cm großes Quadrat – aber von oben schauend. Das nennt man aus der Vogelperspektive malen. Vielleicht seht ihr ja auch einen kleinen Käfer, Raupe oder sonst ein kleines Tier, welches ihr dazu malen könnt.

Wenn die Schule wieder geöffnet ist bringst du dein Bild mit – und wir machen eine große Blumenwiesen-Collage.

Wir freuen uns übrigens immer über Post mit neuen Ideen für den Tages Ludwig, euren Lösungen, Fotos, Bilder oder kleinen Berichten, wie es Dir so geht.

Einfach in einen Briefumschlag… Tages-Ludwig draufschreiben und in den Briefkasten an der Schule einwerfen (vergiss deinen Namen nicht – sonst wissen wir ja nicht, wer sich die Mühe gemacht hat).

Du kannst uns aber auch eine Mail zusenden (aber nur wenn jemand wirklich Zeit hat dir dabei zu helfen):

An s.rosenberg@lhs-markgroeningen.de oder an

b.kretschmer@lhs-markgroeningen.de

Liebe Grüße Deine

Frau Rosenberg und Frau Kretschmer

 

 

 

 

Weitere Artikel

Eine Oper in der LHS

Pünktlich zum Abschluss unserer Projektwoche zum Thema Märchen gab es noch ein ganz besonderes Highlight für unsere Schülerinnen und Schüler. Die erste Aufführung gab es in der Turnhalle und die

Ausflug in den Märchengarten

Am Dienstag den, 8.4.2025 fuhr die Klasse 3b und 3c mit dem Bus in den Märchengarten bzw ins Blühenden Barock.  Dort haben wir 6er Gruppen gebildet. Als erstes sind wir

Kuchen-Verkauf der Klasse 3a

Da wir dieses Jahr ins Schullandheim gehen, haben wir einen Kuchenverkauf auf dem Marktplatz organisiert. Dafür haben wir Werbeplakate verteilt und Blumenketten gebastelt. Am Samstag war dann der Kuchenverkauf der

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner