Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Tages-Ludwig am Montag, den 30. März

Grüß dich!

Das Wochenende ist vorbei- wir hoffen die Pancakes haben euch gemundet!

Unser Tages- Ludwig für euch:

Heute wollen wir euch ermuntern, an die Menschen zu denken, die vielleicht gerade ganz alleine sind.

Vielleicht würden Sie sich über ein Bild oder einen kleinen Brief von Dir freuen?

Gib ein Stückchen Glück ab – überlege mal – vielleicht an Opa und Oma oder einen Nachbarn oder eine Nachbarin, die schon etwas älter sind und alleine wohnen. Manchmal kann man mit einer kleinen Geste die Welt eines anderen reicher machen.

Übermorgen ist schon der 1. April – und normalerweise ist das ein besonderer Tag im Jahr!

Ihr wisst was ich meine: April! April! Da die Schule ja geschlossen ist – Lachen aber deswegen nicht zu kurz kommen soll: Freuen wir uns über euren Lieblings-Witz, den ihr uns schickt. Die besten veröffentlichen wir dann am 1. April mit eurem Namen – Also los – ran an den Humor! Als Vorgeschmack haben wir schon mal einen, den uns Frau Huber zugeschickt hat:

Ein Gewitter zieht auf. Frau Huber läuft mit dem Gartenschlauch durch ihren Garten.

Verwundert fragt ihr Nachbar: „Aber warum gießen Sie denn die Blumen? Es wird doch gleich regnen.“

„Ja, eben“ Ich muss unbedingt vorher fertig werden“ 

Wir freuen uns übrigens immer über Post mit neuen Ideen für den Tages Ludwig, euren Lösungen, Fotos, Bilder oder kleinen Berichten, wie es Dir so geht.

Einfach in einen Briefumschlag… Tages-Ludwig draufschreiben und in den Briefkasten an der Schule einwerfen (vergiss deinen Namen nicht – sonst wissen wir ja nicht, wer sich die Mühe gemacht hat).

Du kannst uns aber auch eine Mail zusenden (aber nur wenn jemand wirklich Zeit hat dir dabei zu helfen):

An s.rosenberg@lhs-markgroeningen.de oder an

b.kretschmer@lhs-markgroeningen.de

Liebe Grüße Deine

Frau Rosenberg und Frau Kretschmer

Weitere Artikel

Ein Besuch der Zeit

Am 2. Mai 2025 gab es eine Aufführung über die Zeit von der Klasse 4a. In diesem Theaterstück ging es darum, dass man sich Zeit für sich nehmen soll. Dann

Sonderpreis beim Landeswettbewerb Jugend forscht junior

Kurz vor den Osterferien durften Clemens (4b), Gregor und Meike (inzwischen am HGG) ihre Forschungsergebnisse, mit denen sie den Regionalwettbewerb im Februar gewonnen hatten, beim Landeswettbewerb in Balingen vorstellen. Neben

Die Projekt- Woche

Am Montag war noch ganz normal Schule. Am Dienstag haben die Projekttage angefangen. Zuerst habe ich einen Froschkönig Stiftehalter gebastelt und noch einen Frosch zum aufklappen gemacht. Wir waren am

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner