Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen

Tel.: (07145) 92 23 10
info@lhs-markgroeningen.de

Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Link zu moodle

Tages-Ludwig am Sonntag, den 29. März

Grüß dich!

Heute ist Sonntag – und oft hat man da Zeit zum gemeinsamen Frühstücken. Meine Kinder haben diese Pancakes geliebt – und lieben sie immer noch!

Du benötigst: 1 Banane (oder  einen Essl. Zucker), 1 Tasse Mehl, ½ Esslöffel Backpulver, 1 Ei und ¾ Tasse Milch, 1 Pfanne, etwas Margarine oder Sonnenblumenöl! … und natürlich einen Erwachsenen, der Dir am Herd hilft!

1)   Nimm eine Plastikschüssel und zerdrücke die Banane mit einer Gabel (wenn du keine Banane magst – dann nimm 1 Esslöffel Zucker)

 

 

 

 

 

 

2)  Gib die Tasse Mehl und das Backpulver dazu und verrühre es

3)  Schlage ein Ei auf und rühre auch dieses unter

4)  Nimm die Milch und rühre diese in den Teig ein.

5)  Erhitze eine Pfanne und gib ein Stückchen Margarine oder etwas Öl hinein und warte bis es erhitzt ist.

6)  Gib löffelweise etwas Teig hinein und warte bis an der Oberseite Bläschen zu sehen sind.

7)  Dann wende die Pancakes und warte nochmals 1 Minute

8)  Jetzt sind sie fertig – und ihr könnt genießen

9)  Es kommen ca. 20 Pancakes aus dieser Menge – mit Sirup, Honig… oder pur zu genießen.

Danke an Lea für die tollen Bilder!

Wir freuen uns übrigens immer über Post mit neuen Ideen für den Tages Ludwig, euren Lösungen, Fotos, Bilder oder kleinen Berichten, wie es Dir so geht.

Einfach in einen Briefumschlag… Tages-Ludwig draufschreiben und in den Briefkasten an der Schule einwerfen (vergiss deinen Namen nicht – sonst wissen wir ja nicht, wer sich die Mühe gemacht hat).

Du kannst uns aber auch eine Mail zusenden (aber nur wenn jemand wirklich Zeit hat dir dabei zu helfen):

An s.rosenberg@lhs-markgroeningen.de oder an

b.kretschmer@lhs-markgroeningen.de

Liebe Grüße Deine

Frau Rosenberg und Frau Kretschmer

 

 

 

 

Weitere Artikel

Mit der Naturschutz-AG im Rotenacker Wald

Am Donnerstag, 16.3. haben Shirley, Frau Montalbano und ihr Sohn Gianluca einen spannenden Ausflug mit uns gemacht. Zuerst haben wir Kröten im Teich gesehen. Danach waren wir im Rotenacker Wald,

Kängurus unterwegs…

Am Donnerstag war es wieder so weit und in unserem Musiksaal fand zum zweiten Mal der Känguru Wettbewerb statt. Einmal im Jahr lädt der Känguru-Wettbewerb zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken

So geht es nicht!

Am Montag gab es bei uns einen Ludwig, den die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4b einberufen haben. Unser Thema war die Pausenkiste. Wir haben für die Pausen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner