Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen

Tel.: (07145) 92 23 10
info@lhs-markgroeningen.de

Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Link zu moodle

Tages-Ludwig am Samstag, den 11. April

Grüß dich!

Heute ist es mal wieder an der Zeit, dass wir etwas backen. Dieses Rezept für einen Zitronenkuchen habe ich von meiner Oma und ich habe ihn immer mit meinen Schwestern gebacken, wenn meine Oma zu Besuch kam. Ich bin gespannt, ob er Dir genauso schmeckt wie uns.

Du brauchst dafür:

250 ml Schlagsahne, 250 g Puderzucker, 3 Eier, Saft und Schale von einer Zitrone, 300 g Mehl und ½ Päckchen Backpulver

1.    Schlage die Schlagsahne in einer Schüssel so lange bis sie cremig ist.

2.   Schütte den Puderzucker vorsichtig dazu.

3.   Nun kommen die 3 Eier hinein und Saft und Schale der Zitrone.

    

4.   Zum Schluss löffelst du vorsichtig das Mehl und das Backpulver in deinen Teig.

   

5.   Fülle alles in eine Kastenform und backe deinen Kuchen bei 190 Grad für ungefähr eine Stunde.

   

6.   Wir haben nach 45 Minuten getestet, ob der Teig gut durchgebacken ist.

 

7.   Wenn du magst, darfst du danach den Kuchen noch mit einem Guss verzieren oder mit Puderzucker bestäuben.

8.   Für einen Guss musst du Zitronensaft oder Wasser mit Puderzucker verrühren.

 

Das war es schon. Ich hoffe, der Kuchen ist dir gelungen und er hat allen gut geschmeckt.

Wir freuen uns übrigens immer über Post mit neuen Ideen für den Tages Ludwig, euren Lösungen, Fotos, Bilder oder kleinen Berichten, wie es Dir so geht.

Einfach in einen Briefumschlag… Tages-Ludwig draufschreiben und in den Briefkasten an der Schule einwerfen (vergiss deinen Namen nicht – sonst wissen wir ja nicht, wer sich die Mühe gemacht hat).

Du kannst uns aber auch eine Mail zusenden (aber nur wenn jemand wirklich Zeit hat dir dabei zu helfen):

An s.rosenberg@lhs-markgroeningen.de oder an

b.kretschmer@lhs-markgroeningen.de

Liebe Grüße Deine

Frau Rosenberg und Frau Kretschmer

 

 

 

 

 

Weitere Artikel

Der erste Ludwig

Heute, am 20.09.2023 hat der erste Ludwig in diesem Schuljahr stattgefunden. Da hat sich Annca vorgestellt. Sie ist unsere Schulsozialarbeiterin und ist sehr nett. Wenn wir ein Problem haben, dürfen

Endlich sind alle Schülerinnen und Schüler da

Am 15.September 2023 kamen auch die letzten neuen Ludwig-Heyd-Schüler zu uns, nämlich unsere Vorschüler. Die waren alle ganz schön aufgeregt und haben sich über das Schaf gefreut, das sie mit

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner