Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Verleihung der Schulsozialpreise

Sozialpreisträgerinnen und Träger

Am 1. Februar 2024 wurden an unserer Schule wieder die Schulsozialpreise verliehen, dafür gab es einen Ludwig, an dem die Klassen 2, 3 und 4 teilnahmen.

Jeweils zwei Kinder der Klassen 3 und 4 bekommen einen Schulsozialpreis verliehen, die Kinder der Klassen 2 durften zuschauen, weil es bei ihnen am Ende von Klasse zwei auch das erste Mal den Sozialpreis gibt. Die Sozialpreise sind für die Kinder, die anderen gerne und viel helfen, sich an die Regeln im Schulhaus und im Klassenzimmer halten und nicht immer zuerst nur an sich denken, sondern auch mal verzichten können. Für den Sozialpreis muss man nicht super in Mathe oder Deutsch sein – das gefällt uns!

Frau Rosenberg und Frau Kretschmer haben den 12 Preisträgerinnen und Preisträgern eine Urkunde und einen Brief überreicht. Die Belohnung ist in diesem Jahr, dass alle 12 einen Tag schulfrei haben und gemeinsam mit Annca in der Schule frühstücken dürfen und danach nach Asperg zum Schwarzlicht- Minigolf fahren werden um dort einen tollen Vormittag zu verbringen.

In diesem Halbjahr haben folgende Kinder den Sozialpreis erhalten:

Lena und Emil (3a), Lisa und Nermin (3b), Alina und Vincent (3c), Lara und Malia (4a), Tuce und Angelo (4b) und Anna und David (4c). Herzlichen Glückwunsch!

 Die LHS-Reporterinnen Emma und Kayleigh, Klasse 4c

 

Weitere Artikel

Schnuppernachmittag an der LHS

Ein fröhliches buntes Treiben, lachende Kinderaugen, ein bisschen Angst vor Neuem, neue Gesichter, alte Bekannte, spannende Spiele, leckeres Essen und Trinken. Das alles gab es am Mittwoch, den 25.6.2025 in

Sporttag an der LHS

Am Donnerstag war es wieder soweit und unsere Sportlehrerinnen und Sportlehrer veranstalteten den Sporttag. Los ging es um 8:30 Uhr bei bestem Wetter auf dem Südhof. Frau Lechler machte erst

Unser Besuch in der jüdischen Schule

Am 6. Juni 2025 haben 13 Kinder aus den vierten Klassen der LHS mit drei Lehrerinnen die jüdische Schule in Stuttgart besucht. Zuerst hatten wir noch zwei Stunden normalen Unterricht.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner