Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen

Tel.: (07145) 92 23 10
info@lhs-markgroeningen.de

Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Link zu moodle

Aktuelle Informationen zu den Osterferien

Liebe Eltern,

die Osterferien sind da und damit das Ende der dritten Woche im „Ausnahmezustand“. Eine nach wie vor unwirkliche Situation – nicht nur für Sie als Eltern sondern auch für unsere Schüler und uns Lehrer.

Wir alle würden uns wünschen, dass wir zurück können in die Normalität und die Telefonate, die Frau Kretschmer und ich mit Ihnen und auch Ihren Kindern geführt haben, zeigen uns, dass auch die Kinder die Schule sehr vermissen.

Der derzeit einzige Anhaltspunkt an Informationen ist das gestrige Interview mit der Kultusministerin Frau Susanne Eisenmann und ihre dortige Ansage „Ich kann mir aktuell nicht vorstellen, dass wir direkt nach den Osterferien wieder von null auf hundert starten können…..Das sind alles Szenarien, die wir derzeit überlegen, eine Entscheidung gibt es hierzu noch nicht.“  (Stuttgarter Zeitung, 3.April)

Meine KollegInnen und ich versuchen weiterhin das Möglichste, was unter den gegebenen (auch medialen) Umständen machbar ist, möglich zu machen und eröffnen dabei neue Felder für uns alle. Wir danken Ihnen ganz herzlich für Ihre Mithilfe und Ihre Unterstützung. Wie ich von vielen Eltern erfahren haben, werden auch Arbeitsblätter für andere Kinder, wo kein Drucker vorhanden ist, ausgedruckt und sich auch untereinander geholfen, wenn es Fragen gibt. Scheuen Sie sich aber bitte nicht, auch uns zu kontaktieren und Ihre Fragen zu stellen.

Da -trotz allem- am Montag die Ferien beginnen, haben wir uns mit verpflichtenden Wochenplänen zurückgehalten. Viele von Ihnen sind derzeit mit homeschooling, Entertainement, Haushalt und home-office an Ihrer Belastbarkeitssgrenze angekommen und brauchen dringend „aufgabenfreie“ Zeit. Ich denke die Eltern der Ludwig-Heyd-Schule haben in den vergangenen Wochen soviel Engagement, Flexibilität und auch Kreativität bewiesen, dass Ihnen bestimmt viele schöne Dinge zum Zeitvertreib einfallen. Auch ist das Angebot für Beschäftigungsideen derzeit ja mehr als groß.

Frau Kretschmer und ich werden auch in den Osterferien täglich in der Schule sein (die Feiertage ausgenommen ), unseren Tages-Ludwig bereitstellen und die tollen Berichte der Kinder bearbeiten. Aus diesem Grund können Sie sicher sein, dass wir Sie umgehend über unsere bewährten Kanäle (Elternbeiratsvorsitzende, Elternvertreter und unsere homepage) informieren werden sobald wir wissen, wann und wie es weitergeht.

Wir wünschen Ihnen allen weiterhin alles Gute, bleiben Sie gesund und wir hoffen, dass Sie -trotzdem- auch ein bisschen Zeit haben, die Osterfeiertage zu genießen.

Herzlichst Stephanie Rosenberg und Beate Kretschmer

Weitere Artikel

Mit der Naturschutz-AG im Rotenacker Wald

Am Donnerstag, 16.3. haben Shirley, Frau Montalbano und ihr Sohn Gianluca einen spannenden Ausflug mit uns gemacht. Zuerst haben wir Kröten im Teich gesehen. Danach waren wir im Rotenacker Wald,

Kängurus unterwegs…

Am Donnerstag war es wieder so weit und in unserem Musiksaal fand zum zweiten Mal der Känguru Wettbewerb statt. Einmal im Jahr lädt der Känguru-Wettbewerb zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken

So geht es nicht!

Am Montag gab es bei uns einen Ludwig, den die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4b einberufen haben. Unser Thema war die Pausenkiste. Wir haben für die Pausen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner