Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen

Tel.: (07145) 92 23 10
info@lhs-markgroeningen.de

Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Link zu moodle

Die Rathausmäuse unterwegs in Markgröningen

Einen Spaziergang der ganz besonderen Art gab es am Freitag ab 17:00 Uhr gleich viermal hintereinander auf dem Marktplatz.

Dort durften die Zuschauer den beiden Markgröninger Stadtmäusen Susanna und Sebald helfen eine Bleibe zu finden. Das war nicht ganz so einfach, denn weder im Wimpelinhaus, noch im Spital oder in der Bartholomäuskirche gab es eine passende Wohnung. Durch die tollen musikalischen Einlagen des Jugendblasorchesters des Musikvereins waren Susanna und Sebald aber nicht ganz so traurig und zogen mit dem Büttel und den Zuschauern von Ort zu Ort.

Zum Glück hatte die Pfarrersmaus den guten Tipp, es doch im Rathaus zu probieren und dank des Mäusebürgermeisters gab es hier noch einen Platz für die beiden Mäuse – und einen Schatz zur Belohnung für die Helferinnen und Helfer im Publikum.

Bei schönstem Wetter war es ein rundum gelungener und erfolgreicher Spaziergang und wir bedanken uns ganz herzlich beim Jugendblasorchester unter der Leitung von Georg terVoert jun., bei Christiane Liebing für die Koordination, bei Beate Kretschmer für das Drehbuch, die Regie und die vielen Stunden TheaterAG an der Ludwig-Heyd-Schule und ganz besonders bei unseren kleinen und großen Mäusen Chrissi, Christiane, Dorle, Finja, Flori, Gregor, Ines, Jana, Jannes, Julian, Lennard, Lina, Maria, Remi, Sarah, Nobbe, Roswitha, Steffi und Herrn Pfarrer Dettinger.

Die LHS-Redaktion

                  

         

Weitere Artikel

Instrumenten-Präsentationen

Franziska hat uns heute am 28.3.23 in der Ludwig- Heyd- Schule das Musikinstrument Harfe vorgestellt. Die Präsentation fand in einem Raum im Erdgeschoss statt, weil die Harfe ein sehr großes und schweres

Frühlingsfest

Liebe Eltern, der Frühling ist da und wir wollen ihn am Freitag, den 21. April 2023 mit einem kleinen Frühlingsfest und Spielzeugflohmarkt begrüßen. Der Flohmarkt findet in den jeweiligen Klassenzimmern

Mit der Naturschutz-AG im Rotenacker Wald

Am Donnerstag, 16.3. haben Shirley, Frau Montalbano und ihr Sohn Gianluca einen spannenden Ausflug mit uns gemacht. Zuerst haben wir Kröten im Teich gesehen. Danach waren wir im Rotenacker Wald,

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner