Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen

Tel.: (07145) 92 23 10
info@lhs-markgroeningen.de

Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Link zu moodle

Schulsozialpreis

Schulsozialpreis an der LHS

Am 8.2.2019 trafen sich die Schüler aus den Klassenstufen 3, 4, 9, 10 und die VKL im Atrium der LHS. Am Ende jedes Schulhalbjahres wird der Sozialpreis an Mitschüler verliehen, die besonders nett, hilfbereit, verantwortungsvoll und sozial waren. Grundschüler bekommen einen Büchergutschein. Die Werkrealschüler machen einen Ausflug mit Herrn Eitel, dem Schulsozialarbeiter. Frau Kretschmer überreichte eine Mappe mit einer Urkunde und einem Gutschein. Die Preisträger waren stolz wie Bolle, die Klasse 10a ging leider leer aus – sie muss im 2. Halbjahr noch an ihrem Sozialverhalten arbeiten. Wir drücken ihnen die Daumen, dass sie es schaffen.

Und hier die Preisträger:

Kl.3a: Annalena Radke, Lukas Tullius; Kl.3b: Ecrin Sagiroglu, Micha Rentschler

Kl.4a: Irem Atici, Marie Leifeling; Kl.4b: Susanne Findeis, Mia Schmid;

Kl.4c: Tom Creß, Aurelia Makri; VKL: Ecaterina Botan, Oliwia Grodzinska

Kl.9: Bruno Rodriguez Kl.10b: Alessia Martino, Zeynep Aytekin

 

Weitere Artikel

Handballtag an der LHS

Am Freitag, den 8.12.23 hatten die Zweitklässler eine Handballtag. Es kamen Trainer vom TV Markgröningen in die Sporthalle der LHS. Sie bauten verschiedene Stationen auf. Die Kinder hatten viel Spaß.

Die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens

Die Schüler der Klasse 3a und b führten am Dienstag, den 05.12.2023 unter der Leitung von Frau Kretschmer das Theaterstück um Scrooge von Charles Dickens im Atrium unserer LHS auf.

Weihnachtsbesuch in der Begegnungsstätte

Am Montag machten sich 15 Kinder der Klassen 2, 3 und 4 auf um den Gästen des Kaffeenachmittags in der Begegnungsstätte einen kurzen Besuch abzustatten. Frau Scaricamazza begrüßte uns freundlich

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner