Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen

Tel.: (07145) 92 23 10
info@lhs-markgroeningen.de

Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Link zu moodle

Schulsozialpreis

Schulsozialpreis an der LHS

Am 8.2.2019 trafen sich die Schüler aus den Klassenstufen 3, 4, 9, 10 und die VKL im Atrium der LHS. Am Ende jedes Schulhalbjahres wird der Sozialpreis an Mitschüler verliehen, die besonders nett, hilfbereit, verantwortungsvoll und sozial waren. Grundschüler bekommen einen Büchergutschein. Die Werkrealschüler machen einen Ausflug mit Herrn Eitel, dem Schulsozialarbeiter. Frau Kretschmer überreichte eine Mappe mit einer Urkunde und einem Gutschein. Die Preisträger waren stolz wie Bolle, die Klasse 10a ging leider leer aus – sie muss im 2. Halbjahr noch an ihrem Sozialverhalten arbeiten. Wir drücken ihnen die Daumen, dass sie es schaffen.

Und hier die Preisträger:

Kl.3a: Annalena Radke, Lukas Tullius; Kl.3b: Ecrin Sagiroglu, Micha Rentschler

Kl.4a: Irem Atici, Marie Leifeling; Kl.4b: Susanne Findeis, Mia Schmid;

Kl.4c: Tom Creß, Aurelia Makri; VKL: Ecaterina Botan, Oliwia Grodzinska

Kl.9: Bruno Rodriguez Kl.10b: Alessia Martino, Zeynep Aytekin

 

Weitere Artikel

Mit der Naturschutz-AG im Rotenacker Wald

Am Donnerstag, 16.3. haben Shirley, Frau Montalbano und ihr Sohn Gianluca einen spannenden Ausflug mit uns gemacht. Zuerst haben wir Kröten im Teich gesehen. Danach waren wir im Rotenacker Wald,

Kängurus unterwegs…

Am Donnerstag war es wieder so weit und in unserem Musiksaal fand zum zweiten Mal der Känguru Wettbewerb statt. Einmal im Jahr lädt der Känguru-Wettbewerb zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken

So geht es nicht!

Am Montag gab es bei uns einen Ludwig, den die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4b einberufen haben. Unser Thema war die Pausenkiste. Wir haben für die Pausen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner