Graf-Hartmann-Straße 34
71706 Markgröningen
info@lhs-markgroeningen.de

Tel.: (07145) 92 23 10
Sekretariat geöffnet
von: 7:30 – 11:30 Uhr

Logo: Theater in der Grundschule

Tages-Ludwig am Mittwoch, den 13. Mai

Grüß dich!

„Der Wind, der Wind das himmlische Kind… „

Genießt du es auch, wenn der Wind uns um die Nase pfeift? Man kann ihn spüren und sehen. Aber nicht zu vergessen: Wind ist auch eine wichtige Energiequelle. Seit vielen Jahrhunderten gibt es Windmühlen und bei uns sieht man immer mehr Windräder.

Heute zeigen wir dir, wie du dir dein eigenes Windrad bauen kannst:

1)     Du brauchst ein quadratisches Papier, eine Schere, eine Stecknadel und eine Perle, einen Strohhalm und etwas Knete.

2)    Falte das Papier sowie auf dem Bild.

3)    Schneide entlang der Faltkanten, aber nicht bis zur Mitte.

4)    Stich ein Loch in die Mitte.

5)    Falte die Ecken zur Mitte.

 

6)    Stich die Stecknadel durch die Ecken, durch die Mitte, durch die Perle und durch den Strohhalm.

7)    Stecke auf die Spitze der Nadel Knete.

Wir freuen uns übrigens immer über Post mit neuen Ideen für den Tages Ludwig, euren Lösungen, Fotos, Bilder oder kleinen Berichten, wie es Dir so geht.

Einfach in einen Briefumschlag… Tages-Ludwig draufschreiben und in den Briefkasten an der Schule einwerfen (vergiss deinen Namen nicht – sonst wissen wir ja nicht, wer sich die Mühe gemacht hat).

Du kannst uns aber auch eine Mail zusenden (aber nur wenn jemand wirklich Zeit hat dir dabei zu helfen):

An s.rosenberg@lhs-markgroeningen.de oder an

b.kretschmer@lhs-markgroeningen.de

Liebe Grüße Deine

Frau Rosenberg und Frau Kretschmer

 

Weitere Artikel

Einmal für einen Tag Prinzessin oder Prinz sein

Am Mittwoch den 26.03.2025 machten alle Kinder, die einen Schulsozialpreis bekommen haben ein Ausflug nach Ludwigsburg mit einer Schlossführung im Blühenden Barock. Um 8 Uhr trafen wir uns im Zimmer

SKIPPING HEARTS

Am 25.3.25 gab es eine Aktion für die 4.Klassen der LHS.Es war eine 3-stündige AG, die eine junge Frau namens Franzie für uns gemacht hat. Franzi kam von der deutschen

Vogel des Jahres

In diesem Jahr ist der Rotschwanz der Vogel des Jahres und der NABU hat uns ein tolles Heftchen über ihn geschenkt. Die Geschichte heißt „Der Rotschwanz in der Rumpelkammer“ und

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner