
Ludwig zum zweiten Advent
Am 9.12 war unser 2. Adventsludwig, den unsere Zweitklässler gestaltet haben. Den Anfang machten sie mit einem Weihnachtslied. Die ganze Schule stimmte mit in das Lied ein. Nach dem Lied führten sie einen ganz tollen
Am 9.12 war unser 2. Adventsludwig, den unsere Zweitklässler gestaltet haben. Den Anfang machten sie mit einem Weihnachtslied. Die ganze Schule stimmte mit in das Lied ein. Nach dem Lied führten sie einen ganz tollen
Am Freitag, den 06.12.2024 kamen die Handballer des TV Markgröningen zum Grundschulaktionstag an die Ludwig-Heyd-Schule. Zum Anfang haben sie mit den Kindern „Familie Mayer“ gespielt. Danach gab es viele Stationen und die Kinder haben alles
Am Nikolaus-Freitag gab es für jedes Kind in der Ludwig-Heyd-Schule wieder einen leckeren Apfel von unserem Förderverein. Diesmal gab es sogar noch einen Schoko-Nikolaus für jeden dazu. Was eine schöne Überraschung über die wir uns
Beim Rhythmix- Projekt haben die Zweitklässler mit viel Rhythmus und Trommeln Musik gemacht. Beim ersten Treffen haben wir Keksi und Firlefanz kennengelernt. Keksi ist ein Krümelmonster, der immer in Katjas Keksdose ist. Firlefanz ist ein
Am Montag, den 2.12 um 11.00 Uhr war der erste Adventsludwig, in diesem Jahr begannen die 3.Klässler. Die 3c hat den Advendsludwig mit dem Gedicht von Elke Bräuling eröffnet und direkt danach sang die 3b
An unserem Wintermarkt am 28.11.2024 auf unserem Schulhof gab es auch dieses Jahr wieder viele verschiedene Programmpunkte. Dazu gehörten natürlich die Stände mit den gebastelten Sachen von allen unseren Klassen. Besonders toll war es, dass
Am Dienstag, den 26. November hat die Klasse 3b der LHS die Stadtbücherei besucht. Dort waren 9 Stationen vorbereitet, die man in Gruppen bearbeiten musste. In allen Stationen ging es um das Thema „Körper“. Wir
Am Donnerstag den 21.11.2024 hatte die Klasse 4c einen riesigen Berg vor sich. Wir gingen zusammen zur Landern Grundschule. In deren Turnhalle war der Monte Awari, der schneebedeckt auf uns wartete. Wir bildeten Zweierteams, die
Die Klasse 3a ist am 18.11.24 losgezogen zum Rotenackerwald. Wir mussten eine flutschige Wiese und eine rutschige Treppe runterlaufen zum Leudelsbach. Danach sind wir den steilen Berg hochgewandert. Von dort hatten wir eine schöne Aussicht
Diesmal haben wir Vorschulkinder nicht nur Äpfel verarbeitet, sondern ein buntes Allerlei an Obst zu einem fruchtigen Salat. Wir haben gelernt, wie man Banane, Mandarine, Kiwi, Trauben und Pflaumen in kleine Stücke schneidet. Auf das