
Hörst du der Buckelwal singt
Heute hat uns die Klasse 2a zu einem Ludwig eingeladen und gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Finkbeiner ein grandioses Shanty vorgetragen, das wir nun alle den restlichen Tag als kleinen Ohrwurm im Ohr haben. Es
Heute hat uns die Klasse 2a zu einem Ludwig eingeladen und gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Finkbeiner ein grandioses Shanty vorgetragen, das wir nun alle den restlichen Tag als kleinen Ohrwurm im Ohr haben. Es
Seit einigen Jahren findet im Rahmen der Kooperation mit der Musikschule für die Kinder aus Klasse 1 und 2 das Projekt SAM als ein zusätzliches musikalisches Angebot an unserer Schule statt. Begeistert gehen unsere Kinder
Heute war es endlich soweit: Die Kinder der GFK durften mit dem Chamäleon Ferdi den Ärgerdrachen besiegen und einen Schatz suchen! Das ganze Jahr über haben die Kinder der Vorschule Schatzlösungen für Konflikte aller Art
Siegerehrung an der LHS Bei hochsommerlichen Temperaturen durften wir heute die sportlichen Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler bei den Bundesjugendspielen bejubeln, ehren und würdigen. Es gab jede Menge Teilnehmer- und Siegerurkunden zu vergeben, doch einige
Seit ein paar Wochen gibt es auf unserem Schulhof eine neue Sitzbank, aber nicht irgendeine sondern dieSitzbank.de#135, gespendet von der Firma Kälte Eckert aus Markgröningen. Zur feierlichen Übergabe der Bank kam Hannes Eckert, der selbst
Schule einfach anders- ohne Schulranzen! Das haben wir uns alle verdient nach diesen letzten Jahren. Es wurden tolle Projekte vorbereitet und die Kinder hatten viel Spaß und Freude an diesen 3 Tagen. Die 4er Klassen
auch die 1er haben viel „gearbeitet“. Pizza backen, Handball, Trommel und Percussion Workshop ( Vielen Dank an Herrn Georg ter Voert jun.) Papierflieger basteln, Herstellung eines Spieles (TicTacToe) und dann noch einen erlebnisreichen Ausflug ans
Die Vorschulkinder haben sich während den Projekttagen intensiv mit dem Bilderbuch „Das Allerwichtigste“ auseinandergesetzt und daraus ein Theaterstück mit Musik und Tanz gestaltet. Hierzu wurden Kostüme, Requisiten und Masken gebastelt, Lieder gedichtet, Tänze kreiert und
Unsere 3 Projekttage standen unter dem Motto „Unsere 5 Sinne“. Auf unserem Lerngang zum Leudelsbach konnten wir am Mittwoch vielfältige Sinneserfahrungen in der Natur machen. Toll, was wir so alles gehört, gefühlt, gesehen und
An unseren Projekttagen bastelten wir Mittwochs und Freitags Nanas (farbenfrohe Skulpturen, die einen Frauenkörper darstellen) in Anlehnung an die Künstlerin Niki de Saint Phalle. Den Körper haben wir aus Luftballons und ganz viel Zeitungspapier hergestellt.